BildungsCent Logo

Energiegeladene Preisträger aus Berlin

Im Deutschen Technikmuseum wurden drei Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Mann-Schule beim Schülerwettbewerb "ENERGIE geladen" ausgezeichnet. Die Schule gehört zu den ersten Pilotschulen von KlimaKunstSchule. Mit der Auszeichnung ehrte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) nun den Ideenreichtum der beteiligten Jugendlichen.

„Effizienz in der Schule“ lautet das diesjährige Thema des Wettbewerbs, mit dem der Branchenverband das Bewusstsein für das Thema Energie stärken möchte. Mert Akgün, Ilyas Ertürk und Jennifer Hecht entwickelten dafür ein Modell ihrer Schule. „Unsere Schule zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ betitelten sie es und überzeugten damit die Jury. Die hatte es nicht leicht, aus den eingereichten Collagen, Modellen, Postern, Facharbeiten, Texten, Filmen und Power-Point-Präsentationen die Preisträger auszuwählen. Auf das Modell der Heinrich-Mann-Schule waren die Mitglieder der Jury aufgrund der hohen handwerklichen Qualität aufmerksam geworden.

Während die Schule mit einem Bildungspreis im Wert von 400 Euro belohnt wurde, erhalten die Jugendlichen ein exklusives berufsvorbereitendes Persönlichkeitstraining. Sie können sich auf drei spannende Tage mit professionellen Trainern freuen", erklärte Ralf Wittmann, Geschäftsführer der BDEW-Landesgruppe. Was die Jugendlichen der Heinrich-Mann-Schule dafür schon mitbringen ist Kreativität. Jedenfalls, so die Jury in ihrer Begründung, ist ihnen die Umsetzung ihrer Idee zwischen „Wunsch und Wirklichkeit“ mit überzeugender Kreativität gelungen.