Du befindest dich im Jahr 2022. Du stehst am Potsdamer Platz in Berlin, um dich herum die anonyme Menschenmenge, beim Einkaufen, im Café, auf Sightseeing-Tour. Du hast eine andere Mission. Du willst die Wahrheit herausfinden: Werden die Prognosen zum Klimawandel absichtlich von führenden Politikern, Lobbyisten und Wissenschaftlern verharmlost?
Eigens für KlimaKunstSchule entwickelte Alexandre Decoupigny den mysteriösen Klimathriller TRANSFORMATION, den er als Audiowalk inszenierte. Das Format, eine Mischung aus Hörspiel und Audio-Tour, bietet einen ungewöhnlichen Ausgangspunkt für eine hörbare künstlerische Auseinandersetzung mit Klimafakten und Wahrheiten. Mit Kopfhörern auf den Ohren wird der Hörer durch die Handlung und über den Potsdamer Platz geführt. Durch spezielle Aufnahmetechniken und Sound-Effekte verschmilzt die reale Umgebung mit der Geschichte und lässt den Hörer für eine Stunde in eine andere Welt abtauchen.
TRANSFORMATION bietet nicht nur Berliner Schulklassen eine willkommene Gelegenheit, das Schulgelände mal zu verlassen. Auch für alle klimainteressierten Berlin-Besucher wird der Audiowalk zu einem ausgefallenen Programmpunkt, zum Beispiel im Rahmen einer Klassenfahrt.
Der Audiowalk kann hier kostenlos heruntergeladen werden. Zur Vor- und Nachbereitung im Unterricht stehen außerdem umfangreiche Begleitmaterialien zur Verfügung. Darin finden sich unter anderem Informationen zu Grundbegriffen der Weltklimapolitik, Standpunkte von Klimawissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern sowie ein Überblick über klimaskeptische Positionen.