KlimaKunstSchule, das neue Programm von BildungsCent e.V. geht zum neuen Schuljahr 2014/15 an den bundesweiten Start. Passend zum Ende der Pilotphase gibt es die erste öffentliche Ausstellung, unter anderem mit Ergebnissen eines KlimaKunstSchule-Projekts.
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bürgerwiese in Dresden zeigten ihre Jahresarbeiten in einer Ausstellung auf dem Gelände der OSTRALE – Zentrum für zeitgenössische Kunst. Die Eröffnung der Ausstellung, die unter dem Motto „High5 – mehr Kunst als Schule“ steht, fand am 20. Mai auf der OSTRALE statt.
Eine der beteiligten Schülergruppen der 7. und 8. Klassen ließ sich dabei von dem Künstler Felix Liebig (urbanofeel) bei einem „BrachenBrunch“ im Ostragehege inspirieren. Der Künstler ist einer von insgesamt 11 Künstlerinnen und Künstlern, die für die Pilotphase des neuen Programms KlimaKunstSchule eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Klimaschutz und Klimawandel konzipiert und umgesetzt haben.