Kommunikation auf allen Kanälen, Reizüberflutung, Hektik. Mit ihrem Video-Tutorial gönnen die Schülerinnen und Schüler des Otto-Schott-Gymnasiums sich und ihren Mitmenschen eine Pause vom Fortschrittsdiktat. Und gleichzeitig dem Klima. Denn was an den Ressourcen des Menschen zehrt, zehrt auch an denen der Umwelt. Gibt es also etwas Klimaschonenderes als das "Nichts Tun"? Im Grünen bei Künstlerin Pedi Matthies erlebten die Jugendlichen die Kunst des Müßiggangs. In ihrem Kurzvideo, gedreht von den Filmemachern Jan Petersmann und Jarek Godlewski, machen sie es vor. Nachzulesen auch auf der Klimaideen-Karte „Nichts Tun“: Relax. Sei entspannt. Strahle Ruhe aus.
Kommunikation auf Baumstämmen ist die Idee von Künstlerin Rebecca Koellner. Auf ihrer Klimaideen-Karte „Poet-Tree“ zeigt sie in sechs Schritten, wie Poesie auf Bäumen zu Denkanstößen für den Klimaschutz wird – selbstverständlich ganz baum- und umweltschonend. Mit den Jugendlichen der Mittelschule Miltenberg entstand dazu ein Video-Wegweiser. durch den die Handhabung von Pflanzenstärkungsmittel, Baumschutzfarbe und das Einholen von Genehmigungen beim Bürgermeister zum Kinderspiel werden. KlimaKunstSchule präsentiert das Video der Filmkünstlerinnen Franziska Hoffmann und Nina Kunz auf der Klimaideen-Seite – zum Nachmachen, anders Machen und Weitersagen.