Es wird ein besonderer Theaterabend. Denn die Zuschauer werden nicht nur dabei zusehen, wie die Schauspielerinnen und Schauspieler unter der Leitung des Regisseurs Andreas Steudtner das Geschehen einer Klimakonferenz theatral auf den Punkt bringen und vorspielen. Erst wird verhandelt und diskutiert. Argumente werden vorgebracht und verworfen, Standpunkte verteidigt, um dann doch nach einem Kompromiss zu suchen. Und irgendwann sind die Zuschauer nicht mehr nur dabei, sondern mittendrin. Was sollte denn ihrer Meinung nach getan werden? Und was wären sie bereit, dafür zu tun?
Die Inszenierung ist ein Spiel mit offenem Ausgang. Ausschnitte aus den Protokollen vergangener Klimakonferenzen fließen in die Debatten ein, Studierende der Geoökologie der TU Braunschweig bringen ihr Expertenwissen ein. Aber welche Wendung nimmt die Aufführung, wenn die jungen Zuschauer selbst mitdiskutieren?
Im Theaterlabor während der Osterferien, noch bevor die ersten Proben für die Inszenierung stattgefunden haben, sind bereits das erste Mal Kinder zu Gast im Theater. "Bereits im jungen Alter haben Kinder Meinungen zu Themen wie Atommüll und Endlagerung oder Ozonloch", so Thiemo Hackel, Theaterpädagoge und Leiter des Theaterlabors. Ihn beeindruckt das Wissen der Kinder über den Klimawandel - dabei waren einige erst sechs Jahre alt. Die Proben mit den jungen Menschen würden deutlich machen, dass auch sie sich schon der Verantwortung ihres Handelns bewusst seien. Wer weiß, welche Lösungsansätze sich für bestehende Umweltprobleme finden ließen, wenn sie mehr Mitsprachrerecht bekämen? Eine Frage, dem das Junge Staatstheater Braunschweig bei ihrer Klimakonferenz auf jeden Fall nachgehen wird.
Schülergruppen, die am Programm KlimaKunstSchule teilnehmen und "Die Klimakonferenz" als artistic seed kostenlos besuchen wollen, können sich hier bewerben.
Die Spielzeiten der Vorstellungen sind auf dem Spielplan des Staatstheaters Braunschweig zu finden. Die Inszenierung "Die Klimakonferenz" feiert am 13. Juni 2015 Premiere im Staatstheater Braunschweig, Haus Drei.